Unsere Seniorenzentren verstehen sich als offene Häuser, die in eine lebendige Nachbarschaft, ein Quartier, eingebunden sind. Gemeinsam mit den Akteuren vor Ort spannen wir ein soziales Netz und pflegen regen Austausch – davon profitieren alle im Quartier, Jung und Alt. Gäste heißen wir in unserem Haus deshalb gerne willkommen: Wir dienen den Vereinen, Gruppen und Bürgern der Nachbarschaft als Anlaufstelle, als Zentrum der Kommunikation.
Unsere Partner im Quartier können sein:
- AWO-Ortsvereine
- Vereine aus den Bereichen Freizeit, Sport oder Kultur
- Schulen und Kindergärten
- Kirchengemeinden
- Selbsthilfegruppen
- Werbegemeinschaften
- Kommune/Kreis
- VHS
- Wohnungsbaugesellschaften
- Beratungsstellen
Gemeinsam mit unseren Netzwerk-Partnern engagieren wir uns für ein vielfältiges Leben im Quartier. Wir realisieren Projekte, bündeln unsere Kompetenzen und dienen als kommunikative Schalt- und Anlaufstelle, in der die Fäden zusammen laufen.
Wollen Sie mitmachen und Teil unseres Netzwerks werden? Dann sprechen Sie unsere Einrichtungsleitungen vor Ort an.

Luchsweg 33
44892 Bochum (Langendreer)
Frau Lisiak
Einrichtungsleitung
Tel. 0234 9216-404
el-bo-langendreer@awo-ww.de
Frau Aigner
Pflegedienstleitung
Tel. 0234 9216-406
pdl-bo-langendreer@awo-ww.de
Beauftragte/r für
Medizinproduktesicherheit
pdl-bo-langendreer@awo-ww.de
Kalender
-
Spielrunde
Wir spielen "Mensch ärgere dich nicht" mit Frau Kroll (EA) auf dem Wohnbereich "Borchallee" ... -
Gemeinsames Singen
Einmal im Monat, dienstags , kommt der Gitarrist Herr Marlow und motiviert unsere Bewohner/innen zum gemeinsamen Singen (unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen) ... -
Gabi`s Tierfarm zu Besuch
Ein tierisches Vergnügen für unsere Bewohner (unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen) ... -
Spielrunde
Wir spielen "Mensch ärgere dich nicht" mit Frau Kroll (EA) auf dem Wohnbereich "Borchallee" ... -
Gabi`s Tierfarm zu Besuch
Ein tierisches Vergnügen für unsere Bewohner (unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen) ...